>
>
Detailansicht
Fehlmengenkosten als Entscheidungsgrundlage zur Bestimmung des Service-Grads von Lagerartikeln Henner Gärtner
Buchkategorie: Dissertation
Sachgebiet: Produktivität, Benchmarking
Reihe: Berichte aus dem IPH
Band: IPH 02/2011
ISBN: 978-3-943104-06-6
Erscheinungsdatum: 10.08.2011
Format: 210mm x 147mm, 128 S., 52 Abb.
Preis (inkl. MwSt): 40,00 EUR
Inhalt

Hinter dieser Dissertation verbirgt sich die praxisrelevante, bisher unbeantwortete wissenschaftliche Kernfrage, für welchen Servicegrad auf Vorrat beschaffter Artikel sich ein produzierendes Unternehmen entscheiden soll. Ziel der Arbeit ist die Entwicklung eines entscheidungsunterstützenden Modells zur Bestimmung des gegenüber der Produktion zu erreichenden Servicegrads von Artikeln im Beschaffungslager unter Berücksichtigung sowohl des aus Fehlmengen in der Produktion resultierenden Schadens (z. B. Leerkosten) als auch der zur Erreichung des Servicegrads anfallenden Kosten der logistischen Organisationseinheiten (z. B. Lagerhaltung). Aufbauend auf den in der Wissenschaft bekannten Fehlmengenkostenarten und mit Hilfe der in der Ingenieurwissenschaft unter Wiendahl und Nyhuis entwickelten logistischen Kennlinien wird die Kernfrage bearbeitet und beantwortet.

Schlagwörter
Bestand, Fehlmengenkosten, Fehlzeit, Lagerhaltungskosten, Lieferverzug, Logistikkosten, Servicegrad
Informationen
für Autoren