>
>
Detailansicht
Präzisionsbearbeitung bearbeitbarer Festkeramiken im ungebrannten Zustand durch Trennschleifen Manuel Stompe
Buchkategorie: Dissertation
Sachgebiet: Mikrotechnologie
Reihe: Berichte aus dem impt
Band: IMPT 01/2017
ISBN: 978-3-95900-127-4
Erscheinungsdatum: 28.03.2017
Format: 210mm x 147mm, 141 S., 78 Abb.
Preis (inkl. MwSt): 38,00 EUR
Inhalt

Das in dieser Arbeit verwendete Material ist ein silikatisches, keramisches Mineral mit dem Namen Pyrophyllit. Das Besondere an diesem Material ist, dass es nicht, wie üblich, nach dem Sintern schwindet, es nimmt vielmehr um bis zu 2 % an Volumen zu. Dadurch soll eine teure Nachbearbeitung der Keramiken vermieden werden, da diese Hauptkostentreiber für die Verarbeitung dieser Materialgruppe ist.
Zielsetzung in dieser Arbeit ist es, einen mikrotechnischen Bearbeitungsprozess am Beispiel des Trennschleifens für ungebrannte Keramik zu untersuchen und weiter zu entwickeln. Eine endkonturnahe mechanische Bearbeitung durch Trennschleifen soll ohne Sonderfertigungsverfahren oder Abstriche in den Materialeigenschaften nach dem Sintern erreicht werden.

Schlagwörter
Trennschleifen, Nanoindentation, ungebrannte Keramik
Informationen
für Autoren