Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Thermisches Spritzen in silandotierten Schutzgasatmosphären zur Erzeugung stoffschlüssiger Grenzflächenübergänge

Autor: Manuel Rodriguez Diaz

ISBN: 978-3-95900-988-1

Dissertation, Leibniz Universität Hannover, 2024

Herausgeber der Reihe: Hans Jürgen Maier

Band-Nr.: IW 02/2024

Umfang: 134 Seiten, 69 Abbildungen

Schlagworte: Thermisches Spritzen, Sauerstofffrei, Bindungsmechanismen, Schichtentstehung

Kurzfassung: Das Thermische Spritzen wird nahezu ausschließlich in Luftatmosphäre durchgeführt. Dies führt zur Oxidation der Grenz- und Oberflächen des Schichtverbundes. Dabei haben die Oxidationsprozesse einen entscheidenden Einfluss sowohl auf die eigentlichen Funktionseigenschaften als auch auf die erreichbaren Haftzugfestigkeiten thermisch gespritzter Schichtverbunde. Diese Arbeit zeigt die Potenziale und Wechselwirkungen des Verlegens des thermischen Spritzprozesses in ein Monosilan-Schutzgas Gemisch. So wird gezeigt, dass der extrem niedrige Sauerstoffpartialdruck in diesem Umgebungsmedium zu oxidfreien Schichten, mit einem deutlich dichterem und homogenerem Schichtgefüge führt. Gleichzeitig wird gezeigt, dass sich nun erstmals großflächig stoffschlüssige Bindungen ergeben, was zu einer drastischen Steigerung der erzielbaren Haftzugfestigkeiten führt. Zudem wird das Anwendungsspektrum konventioneller Spitzsysteme über die bisher bekannten Grenzen hinaus erweitert.

 

Normaler Preis 38,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis 38,00 EUR
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt.
Vollständige Details anzeigen

Kaufanfrage stellen

Schreiben Sie uns, wenn Sie den Titel kaufen möchten!

Viele Titel ab 2019 sind auch als E-Book verfügbar!