Modell- und KI-gestützte Prognose und Analyse von Durchlaufzeiten
Autor: Tobias Hiller
ISBN: 978-3-69030-059-9
Dissertation, Leibniz Universität Hannover, 2025
Herausgeber der Reihe: Peter Nyhuis
Band-Nr.: IFA 03/2025
Umfang: 182 Seiten, 66 Abbildungen
Schlagworte: Durchlaufzeitprognosen, PPS, logistische Modelle, KI, XAI
Kurzfassung: In einer global vernetzten Produktionswelt ist eine hohe logistische Leistungsfähigkeit ein wichtiger Stellhebel für die Wettbewerbsfähigkeit – mit Termintreue als zentralem Erfolgskriterium. Die zuverlässige Prognose von Lieferterminen bleibt jedoch eine Herausforderung, da zahlreiche interne und externe Störeinflüsse eine belastbare Terminplanung erschweren. Diese Arbeit stellt einen neuen Ansatz vor, der Methoden der künstlichen Intelligenz, insbesondere des maschinellen Lernens, mit bewährten logistischen Modellen kombiniert, um den Einsatz von Durchlaufzeitprognosen zu erleichtern. Durch diese funktionale Verknüpfung entsteht ein praxisnahes Vorgehen, das in allen Phasen der Auftragsabwicklung anwendbar ist. Im Fokus steht dabei weniger die technische Ausgestaltung des maschinellen Lernens, sondern vielmehr die Generierung transparenter Ergebnisse, deren Integration in bestehende Planungsprozesse sowie die Bewertung, unter welchen Rahmenbedingungen Durchlaufzeitprognosen den größten Nutzen erzielen.
