Sitzkomfortoptimierung durch individualisierte, additiv gefertigte Sitzkissen am Beispiel des Autositzes
Autor*in: Carl Christopher Steinnagel
ISBN: 978-3-69030-088-9
Dissertation, Leibniz Universität Hannover, 2025
Herausgeber*in der Reihe: Roland Lachmayer
Band-Nr.: IPEG 04/2025
Umfang: 188 Seiten, 65 Abbildungen
Schlagworte: Produktindividualisierung, Gitterstrukturen, Autositz, Sitzdruckverteilung, algorithmisches Entwerfen
Kurzfassung: Im Bereich der Sitzkomfortoptimierung spielt die Sitzdruckverteilung eine entscheidende Rolle. Hierbei zählt der Autositz aufgrund der hohen Angepasstheit an die Massenproduktion und der hohen Sicherheitsauflagen zu den anspruchsvollsten Beispielen im Anwendungsfeld der Sitzdruckkomfortforschung.
In dieser Arbeit wird daher am Anwendungsbeispiel des Autositzes ein Ersatz für konventionelle PU-Schäume erprobt. Dieser Schaumersatz soll innerhalb der bestehenden Kontur des Autositzkissens das bisher ungenutzte Optimierungspotential der Sitzdruckverteilung durch eine Individualisierung erschließen. So soll der Langzeitkomfort der individuellen Nutzerinnen und Nutzer verbessert werden. Hierfür werden innere Gitterstrukturen, die Ansätze zur Personalisierung von Großserienprodukten sowie des algorithmischen Entwerfens genutzt, um die aus der Produktindividualisierung entstehenden Herausforderungen zu lösen.
Begleitend wird eine digitale Prozesskette entworfen und erprobt, welche den Auslegungsprozess der Schaumersatzstruktur begleitet und die Simulation und Optimierung hinsichtlich der Sitzdruckverteilung durchführt. Abschließend wird das Potenzial der Optimierung auf digitaler Ebene gezeigt und es werden Empfehlungen für eine Probandenstudie sowie weitere Forschung in diesem Feld gegeben.
