Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Laserinduzierte Zerstörung in oxidischen Schichtsystemen für den UV Bereich

Autor: Lars Jensen

ISBN: 978-3-944586-66-3

Dissertation, Leibniz Universität Hannover, 2014

Herausgeber der Reihe: ;Dietmar Kracht

Umfang: 121 Seiten, 62 Abbildungen

Schlagworte: laserinduzierte Zerstörung, Defektensembles, nicht-lineare Absorption, strahlungsinduzierte Defekte, Kompositmaterialien, Mischoxide

Kurzfassung: Im besonderen Fall der gütegeschalteten UV-Laserstrahlung mit Wellenlängen von 266nm und 355nm ist der Vorgang der defektindizierten Zerstörung im Detail untersucht worden. Anhand eines verfeinerten Messverfahrens nach dem ISO-Standard 21254-2 wurden so SiO2, HfO2 und Al2O3 als oxidische Beschichtungsmaterialien analysiert. Im Zentrum standen dabei die in den Schichten vorhandenen Defektensembles und ihr Ansprechverhalten auf die Laserstrahlung.
Ebenfalls spielt in UV-Anwendungen die Zweiphotonenabsorption (2PA) eine große Rolle. Auf Basis des speziellen LZH-IBS-Prozesses (Ion Beam Sputtering) konnten konfektionierte Einzel~schichten hergestellt werden, die eine Untersuchung des Einflusses der 2PA in Resonanz er~möglichte. Im letzten Schritt wurde dann die Entwicklung der prozessbedingten Defekt~ensembles unter UV-Bestrahlung geprüft.

Normaler Preis 42,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis 42,00 EUR
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt.
Vollständige Details anzeigen

Kaufanfrage stellen

Schreiben Sie uns, wenn Sie den Titel kaufen möchten!

Viele Titel ab 2019 sind auch als E-Book verfügbar!