1
/
von
1
Modellierung zyklischer Strukturen mit Unsicherheiten und theoretische Betrachtung der Energielokalisierung in verstimmten Schaufelkränzen
Autor: Andreas Hohl
ISBN: 978-3-95900-009-3
Dissertation, Leibniz Universität Hannover, 2015
Herausgeber der Reihe: Jörg Wallaschek
Band-Nr.: IDS 1/2015
Umfang: 187 Seiten, 88 Abbildungen
Schlagworte: Mistuning, Reduktionsmethoden, bewusste Verstimmung (Intentional Mistuning), harmonische Verstimmung, Reibungsdämpfung
Kurzfassung:
Die Laufschaufeln von Turbomaschinen werden durch fluktuierende Fluidkräfte zu dynamischen Schwingungen angeregt. Eine Verstimmung der Schaufeln von Schaufelkränzen z.B. durch Fertigungstoleranzen kann zu einer Lokalisierung der Schwingungsenergie führen und deshalb die dynamische Belastung einzelner Schaufeln signifikant vergrößern.
Zur Auslegung der Beschaufelung werden Methoden zur effizienten Simulation von verstimmten Schaufelkränzen entwickelt. Basierend auf komplexen Finite-Elemente-Modellen wird durch Reduktionsmethoden die Anzahl der Freiheitsgrade reduziert. Hierdurch wird die Rechenzeit für die Bestimmung eines typischen Frequenzganges von der Größenordnung von Tagen auf Sekunden verringert. Darauf aufbauend wird eine numerisch effiziente Simulation von Reibdämpfern in das Modell integriert.
Auf Basis dieser Methode werden Strategien zur Vermeidung der Energielokalisierung abgeleitet. Diese basieren auf einer geschickten Anordnung eines Schaufelsatzes entlang der Scheibe, auf einer bewussten Verstimmung mit verschiedenen Schaufeltypen oder einer optimalen Auslegung der Reibdämpfer.
Normaler Preis
38,00 EUR
Normaler Preis
Verkaufspreis
38,00 EUR
Stückpreis
/
pro
inkl. MwSt.
Vollständige Details anzeigen