Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Vorhersage spanend gefertigter Bauteiloberflächen

Autor*in: Rolf Hockauf

ISBN: 978-3-95900-389-6

Dissertation, Leibniz Universität Hannover, 2019

Herausgeber*in der Reihe: Berend Denkena

Band-Nr.: IFW 09/2019

Umfang: 125 Seiten, 91 Abbildungen

Schlagworte: Oberflächenentstehung, Außenlängsdrehen, Planschleifen, Plagiatschutz, Materialabtragssimulation

Kurzfassung: Die Oberfläche bestimmt im großen Maße die Eigenschaften eines Bauteils. Lebensdauer, tribologische Eigenschaften sowie Haptik und Optik werden durch die Bauteiloberfläche beeinflusst. Für die konstruktive Auslegung eines Bauteils und die spätere Herstellung gilt dies zu berücksichtigen. Dementsprechend wird eine Vorhersagemethode benötigt, die die einsatzgerechte Auslegung ermöglicht.

Die vorliegende Arbeit zeigt Methoden auf, wie die tatsächliche Werkzeugoberfläche beim Außenlängsdrehen und beim Längs-Umfangs-Planschleifen messtechnisch erfasst und die oberflächengenerierenden Werkzeugbereiche identifiziert werden können. Die für die Oberflächenentstehung verantwortlichen Bereiche werden in einer Materialabragssimulation zur Nachbildung des Zerspanprozesses eingesetzt. Abschließend werden industrielle Anwendungsfelder der Vorhersagemethode im Spannungsfeld der digitalen Fertigung aufgezeigt und bewertet.

Normaler Preis 40,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis 40,00 EUR
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt.
Vollständige Details anzeigen

Kaufanfrage stellen

Schreiben Sie uns, wenn Sie den Titel kaufen möchten!

Viele Titel ab 2019 sind auch als E-Book verfügbar!