Potentiale digitaler Führung und Technologien für die Teaminteraktion von morgen - Zwischenbericht des vom BMBF geförderten Forschungs- und Entwicklungsprojektes im Rahmen des Programms
ISBN: 978-3-95900-650-7
Bericht, Leibniz Universität Hannover, 2022
Herausgeber*in: Gisela Lanza, Petra Nieken, Peter Nyhuis, Angelika Trübswetter
Herausgeber*in der Reihe: Peter Nyhuis
Band-Nr.: Bericht Teaminteraktion/ 2022
Umfang: 94 Seiten, 17 Abbildungen
Schlagworte: Teaminteraktion, digital unterstützte Führung, Führungsinstrumente, Kommunikationsinstrumente
Kurzfassung: Das Forschungsprojekt Digitale Führung und Technologien für die Teaminteraktion von morgen (teamIn) hat das Ziel, ein Leitbild für digital unterstützte Führung und soziale Interaktion in den Unternehmen zu entwickeln. Das Ergebnis des Projektes werden praktische Anleitungen zur Entwicklung, der Auswahl und dem Einsatz von digitalen Führungs- und Kommunikationsinstrumenten sein. Der Buchbeitrag bietet Einblicke in Zwischenergebnisse des Projektes.
